- Zeitüberschreitung
- Zeit|über|schrei|tung, die:Überschreitung einer zeitlichen Begrenzung, eines Zeitlimits.
* * *
Zeitüberschreitung[engl. time out], ein Ereignis, das signalisiert, dass eine vereinbarte Zeitspanne, die sog. Fehlerwartezeit, abgelaufen ist, ohne dass eine Rückmeldung über den erfolgreichen Start oder Abschluss eines Prozesses empfangen wurde. In der Regel führt eine Zeitüberschreitung zu einer Ereignisnachricht (Ereignis), die eine Fehlerbehandlungsroutine z. B. zur Ausgabe einer Fehlermeldung veranlasst. Im Rahmen eines Kommunikationsprotokolls tritt eine Zeitüberschreitung beispielsweise dann ein, wenn das Zeitintervall verstrichen ist, innerhalb dessen die empfangende Instanz der sendenden Instanz den Eingang von Daten (z. B. Paket, Block, Datagramm, Zelle) quittieren muss, dies jedoch nicht geschehen ist. In den meisten Protokollen wird dann der Übertragungsvorgang als gestört angesehen und wiederholt.* * *
Zeit|über|schrei|tung, die: Überschreitung einer zeitlichen Begrenzung, eines Zeitlimits: Rudolf bemerkte die Z. und drängte trotzdem nicht zur Eile (Becker, Amanda 206).
Universal-Lexikon. 2012.